Die externe Nachfolge ist nicht minder schwierig als die familieninterne. Aus Sicht des Verkäufers und auch des Managers eines Unternehmens sind viele Aspekte zu beachten. Aus Sicht des Verkäufers: • Den Prozess frühzeitig vorbereiten • Den richtigen Käufer finden • Für Diskretion sorgen • Auf das umfassende Informationsbedürfnis des Käufers vorbereitet sein • Mit Informationen sparsam umgehen • Realistischen Unternehmenswert ermitteln • Für einen Moderator sorgen Aus Sicht des Managers: • Trotz Interessenkonflikt möglichst neutral bleiben • Fremdverschuldung im Rahmen halten • Nicht das Denkmal des Alteigentümers zerstören • Veränderungen zügig durchsetzen • Sich nicht reinreden lassen • Alteigentümer als Ratgeber an das Unternehmen binden Quelle: Finance-Studien, Reihe im F.A.Z.-Institut "Interne und externe Nachfolgelösungen im Mittelstand", Ausgabe März 2005, S. 46-49
Klicken Sie hier für eine kostenlose und unverbindliche Kontaktanfrage oder rufen Sie uns gerne an
+49 (0)441 / 949 88 33-0 (8:30 - 17:00 Uhr, freitags bis 15:30 Uhr)