Unternehmen kaufen: Stille Beteiligung für ein Energierückgewinnungssystem gesucht
Referenz-Nr.
836653
Branche
Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energieträgern und sonstigen Energiequellen ohne Verteilung
Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus nichtmetallischen Mineralien a. n. g.
Elektrizitätserzeugung
Standort
Hessen
Rechtsform
GmbH
Unternehmenskonzept
Das Unternehmen gilt als Spezialist in der Rückgewinnung ungenutzter Energien. Das Leistungsspektrum beinhaltet die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von einem System, welches ungenutzte Abgastemperaturen und Abgasströme für die Erzeugung von elektrischem Strom verwendet. Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Energiewende zu leisten, die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen zu verbessern und eine ökonomische Nutzung der Gärreststoffe in Biogasanlagen zu erzielen. Ebenfalls soll ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum und die bestmögliche Rendite erzielt werden. Zudem ist das System auch im Bereich der Glasproduktion und Keramikherstellung einsetzbar.
Historie
Die Ursprünge des Unternehmens liegen in den 80er Jahren.
Besonderheiten
Besonders nennenswert ist, dass jede Anlage individuell auf den Kunden angepasst und installiert wird. Zudem entsteht ein ROI von 20%. Durch den technischen Vorsprung grenzt sich das System ganz klar von anderen Wettbewerbern aus der Branche erneuerbare Energien ab.
Seit Anfang des Jahres besteht eine Kooperation mit einer ausländischen Firma.
Kunden
Interessant ist das System für Biogasanlagen, die Aluminium-,Glas-, Beton- als auch Stahlindustrie . Auch im Bereich der Müllverbrennung kann das System genutzt werden.
Im Jahr 2015 entsteht eine komplette Referenzanlage, welche eine Signalwirkung auf potentielle Kunden haben wird.
Unternehmenszahlen
Derzeit arbeitet das Unternehmen mit freien Mitarbeitern zusammen.
Entwicklungspotential
Großes Kundenpotential besteht im Sektor Biogasanlagen und Blockheizkraftwerke, da allein in Deutschland derzeit mehr als 7000 in Betrieb sind. Ebenfalls zum relevanten Markt gehören Schmelzöfen, welche auch auf dem europäischem Markt stark vertreten sind.
Verkaufsgrund
Es wird eine stille Beteiligung ab 200TEUR gesucht. Diese fließt zu 70% in einen Auftrag und zu 30% in die Forschung und Entwicklung. Eine aktive Beteiligung ist nur bei Synergieeffekten gewünscht. Ebenfalls Potential liegt in dem neuen EU-Beschluss, welches die Industrie zwingt ihren Energieverbrauch bis 2025 um 27 Prozent zu senken.