Unternehmen kaufen: Ingenieurbüro für Geowissenschaften mit Labor für Bodenanalysen sucht Nachfolger oder aktive Beteiligung

Referenz-Nr.
844366
Branche
  • Ingenieurbüros
  • Geologie-Ingenieure und -büros
  • Sonstige
Standort
Baden Württemberg, Regierungsbezirk Stuttgart
Umsatz
ab 250.000 bis 500.000
Rechtsform
Einzelunternehmen
Unternehmenskonzept
Die Schwerpunkte unseres Mandanten bilden beratende und planende Tätigkeiten in der Geotechnik. Neben der geotechnischen Baugrundberatung sind bodenmechanische Untersuchungen zur Ermittlung von Bodenkennwerten im eigenen Labor, Bauüberwachungen sowie geotechnische Dimensionierung von Photovoltaik-Tragwerken wesentliche Komponenten seiner Arbeit. Das Ingenieurbüro steht seinen Kunden bei allen Fragen rund um die Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung zur Seite, dabei werden die erforderlichen geotechnischen Untersuchungen stets auf jedes Projekt individuell abgestimmt. Weiterhin erlaubt die Zertifizierung zum Sachverständigen für Gebäudeschadstoffe weitere wettbewerbsfähige Leistungen anzubieten.
Historie
Der heutige Inhaber gründete sein Unternehmen vor knapp 20 Jahren. Seither hat es sich u.a. durch sein hohes Maß an kundenorientierten Lösungsansätzen einen Namen gemacht und sich am Markt fest positionieren können.
Besonderheiten
Der jetzige Inhaber wünscht einen Wechsel in ein ähnliche orientiertes Unternehmen in Norddeutschland. Ein regionaler Tausch der Geschäftsführung wäre somit ideal. Aber auch Existenzgründer, die die Chance ergreifen möchten, ein bereits etabliertes Ingenieurbüro zu übernehmen, kommen selbstverständlich als Käufer in Frage. Kaufmännische Erfahrungen in Kombination mit Branchenkenntnissen (Bauingenieurwesen, Geologie, Chemie, Umweltingenieurwesen etc.) sollte der potentielle Erwerber jedoch vorweisen können.
Kunden
Das Ingenieurbüro hat einen hohen Anteil an Stammkunden, die sich aus 70 % gewerblichen, 20 % öffentlichen und 10 % privaten Kunden zusammensetzen.
Unternehmenszahlen
Unser Mandant erzielte in Zusammenarbeit mit seinen beiden Mitarbeitern (1x VZ, 1x TZ) im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 300.000 Euro.
Entwicklungspotential
In den letzten Jahren wurde der Fokus auf Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei Photovoltaik-Tragwerken gelegt, da dieser Bereich noch immer stark ausbaufähig ist und enormes Entwicklungspotential birgt.
Verkaufsgrund
Aus privaten Gründen möchte der jetzige Inhaber seinen jetzigen Wohnsitz verlassen und Richtung Norden ziehen. Bei einem Anteilsverkauf würde er jedoch zunächst weiterhin am Unternehmen aktiv mitwirken. Ideal wäre ein Tausch der Geschäftsführung zwischen einem Geotechnischen Unternehmen in Hamburg (oder Umgebung) und dem Unternehmen unseres Mandanten.
Verkaufskonditionen
Der Verkauf erfolgt per Gebot.
Vermittlungsgebühr
Für den Erwerber fällt keine Provision an.
Übergabe
Der jetzige Inhaber steht für einen zu vereinbarenden Zeitraum zur Verfügung.
Sie haben Interesse »

Kontakt

Klicken Sie hier für eine kostenlose und unverbindliche Kontaktanfrage