Die niedersächsische Spedition bietet ein breites Spektrum an logistischen Leistungen an. Es werden sowohl im Selbsteintritt, wie auch durch Fremdvergabe Stückgüter, Sammelgut, Ladungen und Teilladungen sowie Kühltransporte angeboten. Das Unternehmen verfügt hierfür über einen breit gefächerten Fuhrpark der alle Fahrzeuggrößen umfasst. Die Mitgliedschaft in zwei international agierenden Kooperationen sowie einer Regionalkooperation garantiert auch eine reibungslose Beschaffungslogistik und lastet das Unternehmen zu 100% aus. Durch mehrere Faktoren ist das Unternehmen an seinen Standort gebunden.
Historie
Die jetzigen Inhaber haben den Betrieb im Jahr 1979 gegründet und durch den Zukauf weiterer Speditionen zu einem großen und namhaften Unternehmen wachsen lassen. Unter anderem wurde im Jahr 2007 eine Spedition in Lübeck übernommen, die als unselbständige Niederlassung erfolgreich dort agiert.
Besonderheiten
Auf einem rund 2100 m² großen Grundstück befindet sich die Umschlagshalle, welche über drei Anfahrrampen sowie eine Auffahrrampe und eine ca. 15 m lange Außenrampe verfügt. Die Anfahrrampen verfügen jeweils über eine elektrische Überladebrücke, die Halle wird mittels elektrischen Rolltoren verschlossen und verfügt über eine Hallengebläseheizung sowie eine Alarmsicherung. Mit auf dem Grundstück verbaut ist eine LKW-Werkstatt. Die Grundfläche der Werkstatt beträgt 150 m² incl. Büro, WC und Dusche. Die Werkstatt beinhaltet eine Arbeitsgrube. Das Unternehmen ist hoch innovativ im IT-Bereich und bietet im Verbund mit den beiden Kooperationen modernste IT-Lösungen in Form von Tracking und Tracing und APP Scanning an. Eine hochmoderne inhouse Software steuert alle Abläufe. Der Fuhrpark wird mittels GPS-Überwachung gesteuert.
Kunden
Die Kunden stammen zu 100% aus dem gewerblichen Bereich.
Unternehmenszahlen
Das kompetente Team besteht aus ca. 30 Kraftfahrern die überwiegend im Besitz der Führerscheinklasse CE und z.T. im Besitz der ADR-Bescheinigung sind. Ferner aus Mitarbeitern in den Bereichen Lager, KFZ-Reparatur, Disposition und weiteren kaufmännischen Bereichen. Im letzten Geschäftsjahr konnte ein Umsatz von ca. 3.500.000,00 erwirtschaftet werden.
Entwicklungspotential
Aufgrund exponierter Lage mit exzellenter Nahbereichskundschaft steht ein großes Wachstumspotential zur Verfügung. Der exzellente Ruf des Unternehmens ist hierbei als Garant für künftige Geschäfte zu sehen.
Verkaufsgrund
Mangels Nachfolge wird ein Käufer gesucht.
Verkaufskonditionen
Der Verkauf erfolgt gegen Gebot.
Vermittlungsgebühr
Für den Erwerber fällt keine Provision an.
Übergabe
Der jetzige Inhaber steht nach der Übergabe für einen vereinbarten Zeitraum zur Verfügung.