Unternehmen kaufen: Unternehmensgruppe für Wartung und Service med. Laser bietet Nachfolge
Referenz-Nr.
854930
Branche
Reparatur von medizintechnischen Geräten
Elektronik
Gesundheitswesen
Reparatur von elektronischen und optischen Geräten
Standort
Standortunabhängig
Umsatz
ab 500.000 bis 2.500.000
Rechtsform
GmbH
Unternehmenskonzept
Spezialisiert hat sich unser Auftraggeber auf die Wartung und den Service verschiedener medizinischer Lasersysteme. Die Gruppe agiert dabei herstellerunabhängig. Durchgeführt werden die Wartungs- und Serviceleistungen professionell nach den jeweiligen Herstellerangaben. Die jährlichen sicherheitstechnischen Kontrollen nach § 11 MP BetreiberV und Wartungen der Geräte sind gesetzlich festgeschrieben, sodass die Aufträge immer wiederkehren. Abgerundet wird das Portfolio durch Laserschutzbelehrungen und Einweisungen der Mitarbeiter vor Ort.
Historie
Seit gut 20 Jahren ist der Unternehmensverbund erfolgreich bundesweit und auch in Mitteleuropa tätig.
Besonderheiten
Besonders hervorzuheben ist die Unabhängigkeit der Unternehmen, da diese nicht an Hersteller gebunden sind. Zudem ist das große und internationale Netzwerk ein großer Vorteil.
Der Nachfolger sollte Techniker sein, bestenfalls liegen ersten Erfahrungen mit med. Lasern vor.
Kunden
Etwa 1.000 Kunden greifen jährlich auf die Dienstleistungen unseres Auftraggebers zurück, dabei werden ca. 1.600 Geräte pro Jahr gewartet.
Unternehmenszahlen
Im letzten Geschäftsjahr lag der Umsatz insgesamt bei etwa 1,1 Mio. EUR. Neben der Geschäftsführung sind sechs Mitarbeiter tätig. Die Techniker werden regelmäßig geschult und sind stets auf dem neusten Stand.
Entwicklungspotential
Aktuell werden Kunden durch Empfehlungen generiert. Weitere Marketingmaßnahmen werden derzeit nicht betrieben, hier besteht Ausbaupotenzial.
Verkaufsgrund
Aufgrund fehlender Nachfolge wird ein Käufer gesucht.
Verkaufskonditionen
Der Verkauf erfolgt gegen Gebot.
Vermittlungsgebühr
Für den Erwerber fallen keine Provisionskosten an.
Übergabe
Um das gesamte Know-how und die Kontakte optimal zu übertragen, steht der Gesellschafter auch für eine längerfristige Einarbeitungs- und Übergabezeit zur Verfügung.